Reglement

  1. Ziel des Spiels ist es, den Ball mit so wenigen Schüssen wie möglich in allen 18 Endlöchern zu versenken.
    Gewonnen hat der Spielende mit den wenigsten Schüssen über alle Bahnen gerechnet.

  2. Es ist immer der Spielende an der Reihe, dessen Ball am weitesten vom Endloch entfernt ist. Sollte ein anderer Ball die gewünschte Schussrichtung behindern, so kann der Spielende verlangen, den Ball zu «sichern» (Stelle markieren und den Ball kurzzeitig entfernen). Wird auf das «Sichern» verzichtet und der Ball getroffen, so wird er in seine alte Position zurückgelegt. Der geschossene Ball bleibt hingegen dort liegen, wo er gelandet ist.

  3. Die Spielenden einer Gruppe schiessen immer abwechselnd. Sollte der Ball eines anderen Spielenden die gewünschte Schussrichtung behindern, so kann der Spielende, der gerade an der Reihe ist, verlangen, den Ball zu «sichern» (Stelle markieren und den Ball kurzzeitig entfernen). Wird auf das «Sichern» verzichtet und der Ball getroffen, so wird er in seine alte Position zurückgelegt. Der geschossene Ball bleibt hingegen dort liegen, wo er gelandet ist.

  4. Die maximal erlaubte Schusszahl je Bahn beträgt die dreifache Par-Vorgabe* (Beispiel: Par 3 = max. 9 Schüsse). Ist der Ball mit dem letzten Versuch (bei Par 3 also mit dem 9. Schuss) nicht im Ziel, wird als Strafe die vierfache Par-Vorgabe (d.h. Schusszahl 12) aufgeschrieben.
    * Par = Professional Average Result: Durchschnittliche Anzahl Schüsse eines Profis
     
    Sonderregel für Bahn 18 (Vulkan)
    Hier ist die maximale Schusszahl 10 – sonst wird 11 geschrieben!
     
    Par-Angaben, maximale Schusszahl und Strafpunkte
    bei Par 3 ist die maximale Schusszahl 9 – sonst wird 12 geschrieben bei Par 4 ist die maximale Schusszahl 12 – sonst wird 16 geschrieben bei Par 5 ist die maximale Schusszahl 15 – sonst wird 20 geschrieben

  5. Die Bahnen sind begrenzt durch:
    – Das «Rough» (ausgesprochen «Raff») ist das hohe Gras links und rechts der Bahnen ausserhalb des kurz gemähten Bereiches. Landet der Ball im Rough, muss auch von dort weitergespielt werden.
    – Das «Fairway» ist der kurz gemähte Bereich und die optimale Spielfläche.
    – Die Nebenbahnen (hinter dem Rough) sind die kurz gemähten Bereiche einer anderen Bahn.
     
    Berührt der Ball das Fairway einer anderen Bahn oder fliegt über den Zaun (bitte Betreiberin informieren), gilt er als «im Aus». Der Spielende erhält einen Strafpunkt und muss erneut vom letzten Abschusspunkt aus weiterspielen.

  6. Landet der Ball im Sandbunker, muss von dort, wo er liegt, weitergespielt werden.

  7. Die Hindernisse müssen wie auf den Bahntafeln beschrieben in Pfeilrichtung überwunden werden! Wird ein Hindernis nicht korrekt durchspielt, muss der Ball zurückgespielt werden, bis das Hindernis richtig durchspielt werden kann. Diese Schüsse zählen ebenfalls.

  8. Ein Fuss des Spielenden muss immer den Boden berühren. Das Einklemmen des Balls zwischen den Beinen und das Hochspringen mit dem Ball ist nicht erlaubt.

  9. Die Fahne im Loch darf nicht entfernt werden.

Dies sind die offiziellen Spielregeln auf der Fussballgolf-Anlage in Müllheim und des Schweizerischen FussballGolf Verbandes (SFGV).

Sponsoren: